Mein Name ist Joe Schwarz, Halb-Norweger, gebürtiger Pfälzer mit schwäbischen Wurzeln, Workaholic, Allrounder.
Geboren wurde ich in Ludwigshafen am Rhein, als Sohn des bekannten Musikers Joe (Josef) Schwarz und meiner Mutter Hanne.
Meine Kindheit verbrachte ich in einem ruhigen Vorort von Ludwigshafen am Rhein (Maudach), direkt am Landschaftsschutzgebiet „Maudacher Bruch“. Aufgewachsen bin ich mit meinen beiden Geschwistern Ingrid und Liv.
Seit 20I2 bin ich glücklich verheiratet mit meiner Frau Svenja und seit 2007 stolzer Vater meiner Tochter Kaja.
Schulischer/beruflicher Werdegang:
Im Jahr 1989 wurde ich in der Alfred-Delp-Grundschule in Ludwigshafen Maudach eingeschult. Ab 1993 besuchte ich das Kurpfalz-Gymnasium Mannheim in den Quadraten (Heute: Kurpfalz- Gymnasium und Realschule Mannheim) wo ich im Jahr 2002 mit den Leistungsfächern Englisch und Politik mein Abitur absolvierte.
Nach meinem Abitur, welches ich in der Quadrate-Stadt Mannheim absolvieren durfte, trat ich den Wehrdienst beim Spezialpionierbataillon 464 (Kurpfalz-Kaserne) in Speyer an. Im Zuge meines Wehrdienstes wurde ich als Sicherungs- und Wachsoldat ausgebildet.
Ab 2003 begann ich ein Lehramtsstudium an der Universität Mannheim in den Fächern Politikwissenschaft und Germanistik, welches ich nach 11 Semestern während meines Hauptstudiums im Jahr 2008 (leider ohne Abschluss) beenden musste.
Im Jahr 2008 begann ich eine verkürzte Ausbildung zum Veranstaltungskaufmann bei der Heidelberg Marketing GmbH, wo ich heute in leitender Position für die Durchführung der größten und bekanntesten Veranstaltungen der Stadt zuständig bin. Hierzu gehören neben dem Heidelberger Weihnachtsmarkt, u.a. das große Stadtfest Heidelberger Herbst und die international bekannten Heidelberger Schlossbeleuchtungen (Weitere: hier).
Während meiner Schul- Studien- und Ausbildungszeit habe ich einige Praktika und Nebentätigkeiten ausgeübt. Unter anderem als Lagerist bei ProMarkt, als Umzugshelfer bei Zapf Umzüge, als Stagehand bei verschiedenen Veranstaltungstechnikfirmen, als Aufbauhelfer im Bühnen und Zeltbau (u.a. Festival des deutschen Films), beim Ticketing und Stagehand in Veranstaltungshäusern (u.a. Capitol Mannheim), als Schlagzeuger und Sänger bei verschiedenen Formationen und Veranstaltungen.
Hobbies:
Bereits mit 5 Jahren (1982) begann ich in der Sportschule Mayer in der Ludwigshafener Innenstadt mit der Budo-Sportart Judo. Nach einigen Jahren begann ich parallel die Sportarten Ju-Jutsu und Karate. Alle drei Sportarten (mit teilweise fünf Trainingstagen in der Woche) übte ich bis zu meinem 20sten Lebensjahr aus, bevor ich verletzungsbedingt (und nach einigen Meisterschaften im Judo: deutsche Meisterschaften, südwestdeutsche Meisterschaften, etc.) alle Kampfsportarten an den Nagel hängen musste. Hinzu kamen die klassischen „Jungen“-Trainingseinheiten im Fußball, welche ich bei der Arminia Ludwigshafen von 1991-1995 absolvierte (ich muss gestehen, als Fußballer war ich nicht besonders gut…).
Als Sohn eines erfolgreichen Berufsmusikers (Mein Vater war eine Art Multi-Instrumentalist und spielte Sopraninosaxophon, Sopransaxophon, Altsaxophon, Tenorsaxophon, Baritonsaxophon, Klarinette, Querflöte, Gitarre, Bass, Klavier, Trompete, etc.) musste/durfte auch ich einige Instrumente beginnen zu erlernen:
Ich startete mit Klavier, es folgte die Blockflöte, darauf die Klarinette, Trompete und Flügelhorn, etwas Gitarre und zu guter Letzt Schlagzeug.
Beim Schlagzeug bin ich geblieben. Auch wenn ich schon einige große Auftritte hatte, hat es am Ende nicht zum Profimusiker gereicht. Gerne spiele ich aber zusammen mit de Blaskapelle der Ziegelhäuser Karneval Gesellschaft auf der ein- oder anderen Festivität in Heidelberg.
Heute engagiere ich mich ehrenamtlich – vor allem Pflege und Erhalt des Heidelberger Brauchtums liegen mir sehr am Herzen. Als Elferrat der Ziegelhäuser-Karnevalgesellschaft 1913 e.V. freue ich mich zu einem guten Gelingen der vereinseigenen Fastnachtsveranstaltungen beizutragen und als Schriftführer des Heidelberger Karneval-Komitees 1952 e.V. (Dachverband der Heidelberger Karnevalsvereine) lenke ich das gesamt-städtische Heidelberger Fastnachtsleben mit. Als Beisitzer Stadtteilentwicklung im Stadtteilverein Heidelberg-Ziegelhausen/Peterstal und zweiter Vorsitzender der CDU-Ziegelhausen/Peterstal versuche ich mich bestmöglich für meinen Wohnort einzusetzen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Joe Schwarz für Heidelberg in den Gemeinderat!